Spinnenwege: Raupensein

Sarg-Möllers waren da. Bei Frau Behrendsen. Und Mutti sagt, dass der Tod ein Dreieck ist. ‘Erst Herr Groth, jetzt die alte Hasenhex’. Wer nun in der Siedlung?’ Sie schaut aus dem Blumenfenster und legt Kürbisse zwischen die Töpfe, einen, zwei, drei. Schön, dass die Nacht im Dunkel den Tag so schnell wegfrisst. Und die Blicke auf meinen Weg. Durch den Garten, unter dem Scharfdrahtzaun hindurch, den Fuchsweg. Zum Haus im Efeukleid. Die Stachelbeersträucher halten Wacht. Wollen die Fliegen verscheuchen, denn die Hasen haben...

mehr

Spinnenwege: Vorab

Ich habe S. W. vor beinahe 30 Jahren aus den Augen verloren. Auch zuvor waren wir nicht wirklich befreundet. Obwohl wir in der selben Siedlung aufgewachsen sind, die gleichen Schulen besuchten und er sogar über einige Jahre zu den wenigen Klavierschülern meiner Mutter gehörte. Er war mir einfach zu merkwürdig, ein Sonderling, Einzelgänger, der mit der Zeit immer sonderbarer wurde. Allein schon die Art, wie er damals immer am Klavier saß … Und doch ist es eben jenes Instrument gewesen, das uns wieder näher, ja überhaupt nahe...

mehr

Spinnenwege

An dieser Stelle wollen wir Ihnen und Euch in loser Reihenfolge einige Beispiele für „fiktives Erinnerungsschreiben“ vorstellen. Viel Spaß! Spinnenwege Aus den Aufzeichnungen des S. W. Entdeckt und vorgestellt von Tilman Thiemig © S. W., 1971 (?) – 2012. Gegenwärtiger Aufenthalt...

mehr

Der Literaturtrainer ist online!

Nach einigen Vorüberlegungen, ein paar Verwerfungen, dem ein oder anderen, was dazwischen gekommen ist, massivem Drang nach vorn und anderthalb Schritten zurück, geht endlich der Literaturtrainer online! Wir freuen uns auf Euch!

mehr